Darum ging es:
Änderungsantrag der Fraktion der AfD zum Haushalt 2025/26:
Produkt 261001 Zuschuss Via Thea
Der Zuschuss wird für die Jahre 2025/2026 um jeweils 97,5 TEUR gekürzt.
//
Dazu gab unser Co-Fraktionsvorsitzender Mike Altmann folgendes Statement im Stadtrat ab:
Heute ist internationaler Theatertag.
Im nächsten Jahr feiert das ViaThea seinen 30. Geburtstag.
Die AfD legt die Axt an das schönste Görlitzer Fest.
Das ist aus deren Sicht sogar konsequent. Steht doch das ViaThea für buntes Treiben und Weltoffenheit.
Seit dem ersten Straßentheater 1995
- gastierten 515 internationale Gruppen in Görlitz
- aus 42 Nationen
- von 6 Kontinenten
- das ViaThea hat ca. 1. Million Zuschauerinnen und Zuschauer verzaubert
- das Straßentheater ist ertragreiches Wochenende für Händler, Gastronomen und Hoteliers – es bringt mehr Geld in die Stadt als es die Stadt kostet
- das ViaThea ist unbezahlbar fürs Image – die bunten Bilder werben in aller Welt
Das alles möchte die AfD durch einen Handstreich beenden.
Dieser Antrag ist ein Schlag ins Gesicht derjenigen, die dieses Festival möglich machen. Haben Sie das ViaThea-Team mal besucht? Sich angeschaut, unter welchen Bedingungen dort gearbeitet wird? Ich kann nur den Hut ziehen vor Christiane Hoffmann, die mit einer unendlichen Fröhlichkeit und einem nie versiegenden Optimismus mit ihrer Mannschaft aus Freiwilligen und Praktikantinnen Jahr für Jahr ein internationales Spitzenereignis organisiert.
Dieser Antrag ist aber auch ein Angriff auf all jene, die ehrenamtlich unser ViaThea unterstützen. Der städtische Zuschuss reicht bei weitem nicht aus. Es werden Fördertöpfe angezapft und vor allem Spenden gesammelt. Darum kümmert sich der Förderverein ViaThea. Jährlicher Höhepunkt ist die Versteigerung zugunsten des Straßentheaterfestivals. In diesem Jahr kamen fast 7.000 Euro zusammen.
Das Straßentheaterfestival ViaThea gehört zu Görlitz. Es ist mehr als ein Kulturereignis, das konsumiert wird. Das ViaThea ist Herzensangelegenheit für viele Görlitzerinnen und Görlitzer. Das ViaThea soll und muss weiterleben. Deshalb bitte ich namens der Fraktionen CDU, Motor Görlitz/Bündnisgrüne/SPD sowie BfG eindringlich um Ablehnung dieses Antrages.
//
Der AfD-Änderungsantrag wurde von allen anderen Fraktionen abgelehnt.