Stadtratsblog #60: 19.12.2024

Die Mehrheit von AfD, CDU und BfG beschließt zusätzliche 150.000 Euro für das Stadthallenmarketing – vier Jahre vor der geplanten Eröffnung. Währenddessen ist klar: Görlitz wird ein Sparkonzept erarbeiten müssen. In den kommenden fünf Jahren werden 100 Milionen Defizit prognostiziert. Wie passt das zusammen?

Stadtratsblog #59: 28.11.2024

Melanie Morche ist neue Beauftragte für Kinder, Jugend und Familie. Gegen den Widerstand der AfD wurde die Sozialpädagogin mit klarer Mehrheit gewählt. Melanie Morche ist u.a. im Vorstand des Vereins Görlitz für Familie e.V. aktiv und bestens vernetzt.

Stadtratsblog #58: 24.10.2024

In den letzten Jahren gingen alle Beschlüsse zur Stadthalle mit großer Mehrheit durch. Selbst wenn es große finanzielle Risiken gab. Nun aber hat der Stadtrat mit großer Mehrheit eine Vorlage zurück in die Ausschüsse verwiesen.

Stadtratsblog #57: 26.9.2024

Auf sagenhafte 13 Millionen Euro schätzt die Kämmerin das jährliche Defizit ab 2025. Damit steht nur noch Geld zur Verfügung für Pflichtaufgaben und bereits begonnene Projekte, zu denen es vertragliche Verpflichtungen gibt.

Stadtratsblog #56: 29.8.2024

Zweite Sitzung des neuen Stadtrates. Auf der Tagesordnung der stehen vor allem Wahlen für Gremien. Fünf Stunden dauert es am Ende, bis die Gremien besetzt sind.

Bauen 4.0 in Klingewalde

Am 12. August 2024 hat sich im Gewerbegebiet Klingewalde das von der TU Dresden gegründete Construction Future Lab (CFLab) vorgestellt. Die gemeinnützige GmbH errichtet ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für das digitalisierte und hochautomatisierte „Bauen 4.0“.

Stadtratsblog #55: 8.8.2024

Erste Sitzung des neugewählten Stadtrates. Mittendrin die Fraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne/SPD. Ein feines Team aus sechs Leuten. Bereits in der ersten Sitzung wird leidenschaftlich diskutiert. Es geht um die Besetzung der Ausschüsse und welches Wahlverfahren das fairste ist.

Neue Fraktion im Stadtrat

Zuwachs für die Fraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne: Nach der Kommunalwahl kommt Silvio Minner von der SPD dazu. Damit wird Motor/Bündnisgrüne/SPD mit sechs Mitgliedern zur drittstärksten Fraktion im Görlitzer Stadtrat.

Rückblick: Die gescheiterte PV-Offensive

Unsere Stadträte Dr. Jana Krauß und Danilo Kuscher sprechen im letzten Kreisel-Talk über eine gescheiterte PV-Offensive. Und warum es klug wäre, mit Sonne Steuergelder zu sparen.

Bei Anruf kein Taxi

Teil 5 der Reihe „Stadtratsgeflüster“. Wir beschäftigen uns mit der touristischen Entwicklung von Görlitz. Im Gespräch blicken die Stadträte Andreas Kolley und Mike Altmann sowohl zurück als auch nach vorn.